Bolle
  • Ausleihen
    • Lastenräder
    • Fun-Bikes
    • TeamRäder
  • Unterstütze uns
  • Über das Projekt
  • Events
  • Blog
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Anstehende Veranstaltungen

Du bist hier: Startseite1 / Verband freie Lastenräder e.V.
0 Veranstaltungen found.
  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Verband freie Lastenräder e.V.

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstalter
  3. Verband freie Lastenräder e.V.
verband@freies-lastenrad.org
https://freies-lastenrad.org/

Seit Gründung der ersten Lastenrad-Initiativen unterstützen und vernetzen sich die bestehende Initiativen, in Gründung befindlichen Initiativen und Interessierte. Dies mündete in den losen Zusammenschluss Forum Freie Lastenräder, welches den Aufbau, die Pflege und die Fortschreibung der Online-Wissens-Datenbank „Handbuch“ und der Open-Source Buchungssoftware ermöglichte und damit eine einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende leistete. Insbesondere die jährliche Konferenz ist ein wichtiger Bestandteil für den persönlichen Austausch von Lastenrad-Initiativen und Lastenrad-Begeisterten.

Verband Freie Lastenräder

Im Januar 2023 wurde aus dem losen Zusammenschluss Forum Freie Lastenräder der Verband Freie Lastenräder e.V. gegründet.

Mit der Verbandsgründung im Frühjahr 2023 wurde aus dem bislang losen Netzwerk freier Lastenrad-Initiativen der Verband Freie Lastenräder e.V., denn die Lastenradbegeisterten haben große Pläne: Steigerung des Anteils von Lastenrädern am Gesamtverkehr und Durchführung von Kampagnen, Aktionen und Projekten. Aber auch die Verbesserung der finanziellen, rechtlichen und verkehrstechnischen Grundlagen und Möglichkeiten des Lastenradverkehrs schreibt sich der Verband auf die Fahne. Mitglied im Verband Freie Lastenräder e.V. kann jede Lastenradinitiative werden. Fördermitgliedschaften sind selbstverständlich auch möglich.

Freie Lastenräder leistet einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende. Sie ermöglichen das niederschwellige Ausprobieren von nachhaltigen Mobilitätsalternativen. Das Netzwerk und der Verband Freie Lastenräder e.V. bietet allen Interessierten Hilfestellung und Werkzeuge, wie eine Online-Wissens-Datenbank auf freies-lastenrad.org und eine Open-Source Buchungssoftware für einen guten Start und zuverlässigen Betrieb einer eigenen gemeinwohlorientierten Lastenradinitiative. Das jährliche Treffen bietet weiteren Austausch und Vernetzungsmöglichkeiten. Das nächste Forum findet in Marburg (23.-25.02.2024) statt.

Ziel und Aufgaben des Verband

Ziel und Zweck des Verband Freie Lastenräder ist die Förderung des Umwelt- und Klimaschutzes, mit der Unterstützung nicht kommerziell wirtschaftender Lastenradinitiativen bei der Etablierung, dem Betrieb und der Ausweitung von Verleihsystemen zur kostenfreien Ausleihe von Lastenrädern, Lastenanhängern und Sonderfahrzeugen. Die Unterstützung ist beispielsweise die Bereitstellung von Software, Medien und Dienstleistungen sowie Öffentlichkeitsarbeit oder Bildungsangebote.

Der Verband betreibt selbst kein eigenes Verleihsystem.

Aufgaben des Verband Freie Lastenräder

  • die Entwicklung, Verbreitung oder Unterstützung von Konzepten und Bestrebungen zur Anhebung des Anteils des Lastenrades am Gesamtverkehr sowie Durchführung von Kampagnen, Aktionen und Projekten, die dieses Interesse verfolgen.
  • die Zusammenarbeit mit Behörden, Mandatsträger*innen, öffentlichen Einrichtungen und der Öffentlichkeit, zur Verbesserung der finanziellen, rechtlichen und verkehrstechnischen Grundlagen und Möglichkeiten des Lastenradverkehrs.
  • die Zusammenarbeit mit Verbänden, Initiativen, Organisationen und Einzelpersonen.
  • die Herausgabe und Veranlassung von Medien zur Lastenradnutzung in all seinen Aspekten allein oder in Gemeinschaft mit anderen Organisationen.
  • die Organisation von Vorträgen, Schulungs- und Übungsveranstaltungen zur Lastenradnutzung.
Veranstaltungen from this veranstalter
Heute
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Kategorien

  • Bolle – Lastenrad Einbeck
  • Bolle plant
  • Bolle-Dorflastenrad
  • erFAHRrungen
  • Events
  • ffl2025
  • Hanse Bier Treck
  • Kultur
  • Politik
  • Stadtentwicklung
  • Uncategorized
  • Verkehrswende-Initiative

Archive

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • Februar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • August 2020
  • "Erstes internationale SUV-Pulling"
  • Ausleihen - Lastenräder
    • Fun-Bikes
    • TeamRäder
  • Blog
  • Bolles Homepage
  • Buchung bestätigen
  • Buchung bestätigt
  • Datenschutzerklärung
  • FFL 2025
    • menschen-des-ffl-2025
  • Forum Freie Lasten - Spendenseite
  • Hanse-Biertreck
  • Impressum
  • Meine Buchungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Über das Projekt
  • Unterstütze uns
© Copyright - Bolle - Enfold Theme by Kriesi
Link to: Bolle – Lastenrad Einbeck Link to: Bolle – Lastenrad Einbeck Bolle – Lastenrad Einbeck
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Datenschutzerklärung

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.