Start

Bunt Offen Lustig – Lastenrad Einbeck…dafür steht Bolle!

Bolle – Lastenrad-Einbeck

  • Ermöglicht das kostenlose Ausleihen von Lastenrädern für alle.
  • Steht für die Idee der gemeinsamen Nutzung und ist zum Ausprobieren da.
  • Steht für Verkehrsberuhigung, den bewussten Umgang mit Ressourcen und Klimaschutz.
  • Ermöglicht urbane Mobilität ohne Auto.
  • Ist ein ehrenamtliches Projekt und verfolgt keine kommerziellen Zwecke.

Ab sofort haben wir Lastenräder für euch im Verleih. In der TangoBrücke und bald auch in anderen Ausleihstationen können Lastenräder ausgeliehen werden.

Wenn Ihr auch in eurem Stadtteil ein Lastenrad möchtet, dann lasst es uns gemeinsam angehen. Wir brauchen eine Station (einen Laden) mit möglichst langen Öffnungszeiten, bei der das Lastenrad stehen kann, eine Patin (einen Paten) die (der) sich um das Rad von Zeit zu Zeit kümmert und Spenden oder ein Crowdfunding, wie es bereits von der Volksbank Einbeck angeboten wird.

…und Bolle freut sich über seine ersten Freunde
und auf einen gemeinsam gelebten nachhaltigen innerstädtischen Lastenverkehr!

„BIKE“BIERTRECK nach Lübeck

...nach 52 Jahren wird es mal wieder Zeit die Lastenkutschen…

Die Einbecker Bier-Bannmeile ERFAHREN

Im Rahmen des BockBierJahres radelte die ADFC Truppe mit Bolle für die Einbecker Geschichte...

Lastenräder verleihen Flügeln Flügel

Im Rahmen der FEUERWERK Klavierakademie müssen Jahr für Jahr…

Erster Einbecker Rufbus gut angenommen

„Machen und Lachen“ ist ein Motto, dem die Lastenradinitiative…

Die vier Bremer Stadt-Velo-Funten

Prolog – der reinste Bremer Bahnsinn am Samstag Der begeisterungsfähige…

Familienglück auf Rädern in EINBECK

Vorgenommen hatten wir uns eine Fahrradtour von Einbeck aus…

Die Stadt der Liebe – …zum Zweirad // Oder: Family Bolle in Paris

Als Kind mit den Eltern, dann wohl so mit siebzehn und…

Bolles Blick über den großen Teich…

"We had a wonderful day using the Bolle bikes! Having access…

Gießmobil 2.0

Seit dem Beginn der Blühsaison 2022 haben wir es am Start: Das Gießmobil 2.0. Im Zuge der mengenmäßigen Ausweitung der Blühlaternen von 25 auf rund 50 Stück mit Beginn der Blühsaison 2022 musste unbedingt auch im Bereich der Gießeffizienz etwas geschehen.